Gerne begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg - empathisch und auf Augenhöhe
Was bedeutet Psychotherapie?
Psychotherapie zielt auf eine Linderung bzw. Heilung von Symptomen ab und somit auf eine Wiederherstellung von Selbstwirksamkeit und seelischem Wohlbefinden.
Unterschiedliche Methoden der Psychotherapie können helfen, die Auseinandersetzung mit inneren oft unbewussten Denk-, Gefühls- und Verhaltensmustern sowie der Körperwahrnehmung zu fördern, um alternative stresslösende Problembewältigungsstrategien zu entwickeln.
Unerfüllte Lebenssituationen legen es nahe, sich gezielt helfen zu lassen. Unter anderem können dies sein:
Eine Vielzahl von Symptomen hat den gleichen oder sehr ähnlichen Ursprung. Nicht immer gelingt es uns, das zu orten und dem auch zu folgen, was uns bewegt. Angesichts der Fülle an Eindrücken und Empfindungen, Signalen und Botschaften, Regungen und Neigungen unseres Erlebens wundert es nicht, wenn gelegentlich die Orientierung verloren geht. Und damit der Plan für das sogenannte Wesentliche: für das, was den Wesenskern unseres Seins, den „Herzschlag“ unserer Persönlichkeit betrifft. Oder: Man spürt vielleicht sehr genau, was zu tun wäre, aber … es fehlt der Mut, es anzugehen.
Wobei ich Sie auch gern unterstütze:
Manchmal verwischen die feinen Linien zwischen Therapie und Coaching. In so einer Situation ist es nicht nur besonders wichtig sich gut aufgehoben, sondern sich auch menschlich und fachlich qualifiziert getragen zu fühlen.